Oberarmstraffung

Bei der Durchführung einer Oberarmstraffung kann erschlaffte Haut an der Innenseite der Oberarme reduziert und damit die Kontur dieser Region sichtlich verbessert werden. Die Operation kann ambulant in örtlicher Betäubung in Kombination mit einem Dämmerschlaf durchgeführt werden. Überschüssiges Gewebe wird über einen Schnitt an der Innenseite der Oberarme entfernt.

Facts

Dauer:
1,5 Stunden
Narkose:
örtliche Betäubung mit Dämmerschlaf
Eingriff:
ambulanter, chirurgischer Eingriff
Schmerzen (Skala 1-10):
2-4
Ausfallzeit:
sofort arbeitsfähig, leichte körperliche Tätigkeiten nach 5–7 Tagen
Effekt:
ein straffer Oberarm
Kosten:
ab 5.500€
Ich stimme der Verwendung von Cookies für die Zwecke der Webanalyse und digitaler Werbemaßnahmen zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.